Keine Panik bei Klecksen: Profi-Tipps für den Büroschreibtisch

Erste Hilfe bei Missgeschicken

Stromquelle sichern, Geräte vom Netz trennen, Flüssigkeit tupfend aufnehmen statt reiben, empfindliche Gegenstände anheben, trocken unterlegen und zuerst den Rand, dann die Mitte bearbeiten. Speichern Sie diesen Plan und schicken Sie ihn Ihrem Team.

Erste Hilfe bei Missgeschicken

Klare Flüssigkeiten tupfen Sie zügig auf; cremige Flecken heben Sie mit einer Kante oder Karte ab; Krümel werden vorsichtig gekehrt. Danach neutral mit Wasser nachwischen und trockenpolieren, bevor Sie Reinigungsmittel einsetzen.

Welche Oberfläche haben Sie?

Bei Holz zählt Sanftheit: nebelfeucht mit pH-neutralem Reiniger, niemals durchnässen. Kaffeeringe vorsichtig mit leicht angefeuchtetem Tuch kreisend lösen, anschließend trocknen und gegebenenfalls Öl oder Wachs auffrischen. Untersetzer sind Pflicht.

Die häufigsten Büro-Flecken

Kaffee und Tee sofort tupfen, dann mit lauwarmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel nacharbeiten. Milch enthält Proteine: etwas länger einwirken lassen und anschließend gründlich trocknen. Schreiben Sie uns, was bei Ihnen am besten funktioniert.

Die häufigsten Büro-Flecken

Tinte punktuell mit Isopropylalkohol und Wattestäbchen behandeln, vorher an unauffälliger Stelle testen. Permanentmarker lässt sich oft mit Whiteboard-Marker-Trick anlösen. Auf lackiertem Holz besonders vorsichtig sein.

Elektronik retten und schützen

Gerät trennen, Tastatur umdrehen, sanft ausschütteln, mit Druckluft trocknen, anschließend mindestens 24 Stunden ruhen lassen. Keine Föhnhitze. Später Tasten abnehmen und punktuell reinigen. Teilen Sie Ihre Wiederbelebungserfolge.

Elektronik retten und schützen

Sofort ausschalten, nicht zuklappen, Flüssigkeit vorsichtig aufnehmen, weiche Tücher unterlegen. Gerät schräg lagern, damit nichts ins Gehäuse sickert. Bei Zweifeln Service kontaktieren. Nutzen Sie präventiv Tastaturschutz und Deckel.

Elektronik retten und schützen

Becher mit Deckel, auslaufsichere Flaschen und Untersetzer mit Rand reduzieren Risiken drastisch. Definieren Sie eine Trinkzone abseits der Elektronik. Posten Sie ein Foto Ihrer sicheren Setup-Ideen für die Community.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kabel lenken Flüssigkeiten

Kabel können Flüssigkeiten Richtung Geräte ziehen. Nutzen Sie Kabelkanäle, Schlaufen und Clips, um Tropfpfade zu unterbrechen. Stellen Sie Getränke nie oberhalb von Kabelbündeln ab. Zeigen Sie Ihr Kabelmanagement im Kommentarbereich.

Aufräumritual um 16:55

Drei Minuten genügen: Becherdeckel drauf, Klebepunkte entfernen, Papier bündeln, Tücher bereitlegen. Ein Timer hilft, die Routine zu etablieren. Wer macht mit? Teilen Sie Ihre Checkliste für den Feierabend.

Team-Spielregeln

Gemeinsame Regeln funktionieren: humorvolle Poster, kleine Erinnerungen, ein fixer Reinigungsslot pro Woche. Belohnen Sie konsequentes Mitmachen. Starten Sie eine Umfrage im Teamchat und berichten Sie über Ihre Ergebnisse.
Kiskanccit
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.